Beppo, der Straßenkehrer berichtet über seine Arbeit

Die Idee zu dem heutigen Beitrag hatte meine Kollegin Michaela Welzel - Herzlichen Dank für Inspiration und Recherche, liebe Michaela.

Der Schriftsteller Michael Ende veröffentlichte 1973 "Momo", die Geschichte von einem kleinen Mädchen, dass über eine ganz besondere Fähigkeit verfügt - es kann zuhören.

Im Verlauf des Romans erfahren wir mehr über Momo, die Grauen Herren und über Momos Freunde. Einer davon ist Beppo, der Straßenkehrer und der verrät seiner Freundin Moma an einem Abend sein Geheimnis, wie er es schafft auch sehr, sehr lange Straßen zu kehren, ohne dabei den Mut zu verlieren.

 

„Manchmal hat man eine sehr lange Straße vor sich. Man denkt, die ist so schrecklich lang; das kann man niemals schaffen, denkt man. Und dann fängt man an, sich zu eilen. Und man eilt sich immer mehr. Jedes Mal, wenn man aufblickt, sieht man, dass es gar nicht weniger wird, was noch vor einem liegt.

 

Und man strengt sich noch mehr an, man kriegt es mit der Angst zu tun und zum Schluss ist man ganz außer Puste und kann nicht mehr. Und die Straße liegt immer noch vor einem. So darf man es nicht machen. Man darf nie an die ganze Straße auf einmal denken, verstehst du?

 

Man muss immer nur an den nächsten Schritt denken, an den nächsten Atemzug, an den nächsten Besenstrich. Dann macht es Freude; das ist wichtig, dann macht man seine Sache gut. Und so soll es sein.

 

Auf einmal merkt man, dass man Schritt für Schritt die ganze Straße gemacht hat. Man hat gar nicht gemerkt wie, und man ist nicht außer Puste. Das ist wichtig.“ (aus Michael Ende "Momo")

 

Vieleicht eine Anregung für Sie, wenn Sie einmal Ihr Mut verlassen sollte bei Ihrem Zusammenleben mit einem Menschen, der sich verändert und wo niemand weiss, wie anstrengend und lang die gemeinsame Straße noch sein wird!

 

Bitte denken Sie daran: Andere Menschen können Sie auf Ihrem Weg begleiten und Sie unterstützen, wenn Sie dies möchten.

Melden Sie bei uns - darüber reden hilft! Hier geht es zu unserem Kontaktformular.

Wir helfen Ihnen gerne weiter.