"Man verbringt Stunden damit, ...

... über Minuten zu grübeln." Diesen und wie ich finde, sehr wahren Satz hat der Twitternutzer @buettscher von einiger Zeit auf Twitter geschrieben.

Auch ich ertappe mich dabei, über die Aussage der Kollegin, eine Bemerkung des Nachbarns oder dem Lachen am Nachbartisch im Lieblingscafé noch lange zu grübeln: war das wirklich so gemeint oder steckt etwas anderes (selbstverständlich nicht Nettes) dahinter. Habe ich mich zu auffällig für meine Alter gekleidet und galt das Gelächter im Café meinem Aussehen?

Fragen über Fragen  und zack ist eine Stunde oder auch zwei herum und der Tag ist eigentlich gelaufen.

Kommt dies Alles Ihnen bekannt vor? Dann lesen Sie doch einmal dieses Interview von dem Psychologen Thomas Ehring zum Thema Grübelschleifen. Manfred Götzke vom Deutschlandfunk hat das Gespräch geführt. Neben dem Warum werden auch Auswege aus dem gedanklichen Kreisverkehr aufgezeigt.

Berichten Sie uns gerne, ob die vorgeschlagenen Lösungen Ihnen geholfen haben - wir freuen uns auf Ihren Anruf 05351 54 191-85 oder per E-Mail. Vielen Dank.