Reisen trotz Krankheit

Reisen ist, für mich eines der schönsten Dinge. Neue Länder, neue Städte, neue Landschaften und neue Menschen, all dies genieße ich, trotz chronischer Erkrankung. Natürlich hängt das immer vom Gesundheitszustand ab, ob man es sich selbst zutraut zu reisen. Es gibt einige Dinge zu beachten, gerade wenn man ins Ausland reist. Wir sind fast drei Wochen durch Schweden mit dem Wohnmobil gereist. Bevor wir starteten, machte ich mir eine Liste was alles vorher erledigt werden muss, was muss ich im jeweiligen Land wissen.

Wenn man reist, sollte man vorher mit seinem Arzt sprechen. Notwendige Medikamente sich in ausreichender Menge besorgen, gerade auch bei Medikamenten, die unter das Betäubungsmittelgesetz fallen, sich unbedingt einen Medikamenten Pass von seinem Arzt ausstellen lassen und einen aktuellen Medikamenten Plan mit sich führen.

Ein weiterer Punkt ist sich vorher wegen einer evtl. Zusatzkrankenversicherung für Auslandsreisen, Gedanken machen. Denn im europäischen Ausland, gilt zwar auch die Krankenkassenkarte, aber diese deckt nur einen gewissen Teil ab. Ich rate allen, sich im Internet kundig zu machen oder sich beraten zu lassen, damit es keine bösen Überraschungen gibt.

Für unseren Schweden Trip haben wir eine Zusatzkrankenversicherung für 21 Tage abgeschlossen. Der Preis hierfür variiert je nach Versicherung, aber es lohnt sich, denn ein Rücktransfer aus dem Ausland kann schnell mal 10.000 Euro kosten. Wenn alle Vorbereitungen abgeschlossen sind, kann es losgehen und die Freude auf neue Abenteuer beginnen.

Wir starteten Ende August Richtung Schweden und sind auf dem Landweg über Dänemark und dann über die Öresund Brücke gefahren.

An unserem ersten Übernachtungsplatz an Dänemarks Ostseeküste, begann für uns ein wunderschöner Urlaub mit riesiger Vorfreude, die nicht enttäuscht wurde. Den Alltag hinter sich lassen, die frische Ostsee Luft einzuatmen, das ist Urlaub. Gerade wenn man erkrankt ist, finde ich es wichtig, sich abzulenken, neues zu erleben, sich treiben zu lassen.

Ein Sprichwort besagt „Die Welt gehört dem, der sie genießt“ (Giacomo Leopard) und genau das versuche ich.

Da wir mit dem Wohnmobil unterwegs waren und wir unabhängig waren, wo wir wann sind, konnten wir unsere Reise meinem Gesundheitszustand anpassen. Obwohl ich im Urlaub war, waren nicht alle Tage super, nein es gab natürlich auch Tage, wo es halt nicht so ging, dann legten wir eine Pause ein.

 

Vor Jahren ignorierte ich körperliche Signale und dachte ich muss mithalten mit den anderen im Urlaub. Das führte dazu, dass es für mich keine Erholung war, sondern Stress und ich spätestens zu Hause die sogenannte „Quittung“ bekam.

 

Nun noch ein paar Worte zu Schweden. Schweden bietet so viel mehr als „Pipi Langstrumpf“, „Michel von Lönneberga“ und Zimtschnecken (die übrigens sehr lecker sind). Eine unendliche Weite, Natur, viele versteckte Seen in den weitläufigen Wäldern, Ruhe, Entspannung … wer das sucht, ist in Schweden genau richtig.

 

Ich möchte Sie ermutigen, auch mit Erkrankung oder als Pflegender Angehöriger, sich Zeit zu nehmen um Neues zu erleben, ob nun in Deutschland oder in einem anderem Land.

„Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben“ Kurt Tucholsky

Jana Pakur

Herzlichen Dank an Frau Pakur für diesen Beitrag. Möchten Sie auch den Leserinnnen und Lesern dieses Blogs etwas mitteilen? Dann melden Sie sich bitte bei uns. Entweder per Telefon 05351 54 191-85 oder per E-Mail.

Wir freuen uns auf Ihre Geschichten und Erlebnisse.