Weltglückstag 2022

Seit 2014 wird am 20. März der Weltglückstag gefeiert. War es bereits in den letzten beiden Jahren nicht einfach Glücksgefühle zu entwickeln und zu bewahren, so ist es in diesem Jahr für viele Menschen noch schwieriger geworden. Gute Gründe mit der Welt und den derzeitigen Entwicklungne zu hadern sind reichlich vorhanden.

Immer wieder denke ich zum Beispiel in den letzten Tagen daran, wie schön es doch wäre einfach im Bett zu bleiben und weiter zu schlafen. Aber meine Pflichten rufen lautstark und ich merke immer wieder, wie gut es mir tut in Bewegung und ins Machen zu kommen. Wie glücklich es mich macht, anderen Menschen eine Freude zu bereiten, meinen Becher Kaffee in der Sonne zu genießen und nur einmal am Tag die Nachrichten zu sehen. Es sind wahrlich nur Kleinigkeiten, aber sie erhalten mir meine seelische Gesundheit und bescheren mir kleine Glücksmomente in meinem  Alltag.

Wie sorgen Sie für Ihre seelische Gesundheit - was hilft Ihnen gerade nicht den Mut zu verlieren? Sie haben gerade keine guten Ideen, dann empfehle ich Ihnen Gina Schöers Podcastreihe.

Gina Schöler, Autorin von "Das kleine Glück möchte abgeholt werden" und von "Glück doch mal!" verweist in ihren Newsletter in diesem Zusammenhang auf eine ihrer Podcastfolgen mit dem Titel "Erwache den Hero in dir: Wie man seine psychische Gesundheit stärkt"

 

 

Wenn alles zu viel wird, holen Sie sich bitte Hilfe, denn nach Hilfe zu fragen ist keine Zeichen der Schwäche!

Die Telefonseelsorge ist rund um die Uhr auch an den Wochenenden für Sie da : 0800.1110111 / 0800.1110222 / 116.123 / www.telefonseelsorge.de
Weitere Anlaufstellen finden Sie in auf unsere Homepage zum Herunterladen. Darüber reden hilft - versprochen!

Sollten Sie Fragen, Anregungen oder Tipps für die Kontaktstelle haben, dann melden Sie sich bitte per Telefon 05351 54 191-85 oder per Email: shk-he@paritaetischer.de Vielen Dank!